Manchmal braucht auch die Therapeutin eine Pause

Mitten im Putzstress zur Praxiseröffnung hat sich die Therapeutin kurz ins Schaukeltuch gelegt – und siehe da: sofort war da dieses Gefühl von Ruhe, Sicherheit und Entspannung.
Genau das macht das Schaukeltuch auch für Kinder so wertvoll!

Durch sanftes Schaukeln wird der Gleichgewichtssinn aktiviert, die Körperwahrnehmung gestärkt und die Selbstregulation gefördert. Besonders Kinder mit sensorischen Verarbeitungsstörungen profitieren davon, denn das Tuch spricht gleich mehrere Sinne gleichzeitig an – ganz spielerisch.
Was für Erwachsene eine kleine Auszeit ist, ist für Kinder ein echter Entwicklungsmotor.